Hilf mir, es selbst zu tun.
Zeige mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich.
Ich kann und will es alleine tun.
Habe Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit,
weil ich mehrere Versuche machen will.
Mute mir Fehler und Anstrengung zu,
denn daraus kann ich lernen.

Maria Montessori

Die Kinderbetreuung ist ganzjährig geöffnet und nur
vom 24.12.-6.1.,
vom 1.9. bis Schulbeginn,
an den gesetzlichen Feiertagen,
am Faschingsdienstag-Nachmittag und
an einem individuellen Schließtag (je nach Einrichtung) geschlossen.

Es beginnt mit dem 2. Montag im September und endet mit dem Sonntag davor im darauf folgenden Jahr.
Schuljahr 2025/2026: 08.09.2025-13.09.2026
Schuljahr 2026/2027: 14.09.2026-12.09.2027

Anmeldungen für dieses Schuljahr 2025/2026 sind  abgeschlossen.
Verfügbare Restplätze können aber zum Quartal, (01.12. und 01.03. ) bei schriftlicher Anmeldung bis spätestens einem Monat vorher (31.10 bzw. 31.01.) , noch dazugebucht werden.
Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2026/2027 finden im März 2026 montafonweit gemeinsam mit der Kindergartenanmeldung  statt.

 

Voraussetzung für einen fixen Kinderbetreuungsplatz

  • Wohnort: Das Kind muss aus einer Gemeinde im Montafon kommen
  • Fördergemeinden sind Schruns, Tschagguns, Bartholomäberg/Gantschier, St. Anton i.M., Vandans, Silbertal, St.Gallenkirch/Gargellen/Gortipohl, Gaschurn/ Partenen und Lorüns
  • Alter: Kinder ab 0,5 Jahren in den Einrichtungen Schruns Sozialzentrum und Gortipohl
               Kinder ab 1,5 in den Einrichtungen Vandans, Gantschier, Schruns Haus Montafon, St. Gallenkirch und
               Gaschurn

Reihungskriterien

  • Alter der Kinder (gesetzlich eingeschränkte Kinderanzahl von 0-,1- und 3-jährigen Kinder)
  • Berufstätigkeit beider Elternteile/Erziehungsberechtigten (Nachweis erforderlich bei 0-2 jährigen Kinder), oder
  • Nachweis über Aus-, Weiterbildung, geplantem beruflichen Wiedereinstieg, oder
  • Empfehlung zur Erziehungshilfe und Entlastung durch eine Fachinstitution oder
  • Sonstige Umstände (z.B. Pflege eines Angehörigen, längere Krankheit, etc.)
  • Anmeldezeitpunkt