Preise

  • Preise pro Monat  & Modul für das Schuljahr 2022/2023

Reihungskriterien:

  • Wohnhaft im Montafon
  • Alter
  • Berufstätigkeit der Eltern
Module Vormittag
07:00-13:00
6 Stunden
Mittag
13::00-14:00 Uhr
1 Stunde
Nachmittag
14:00-18:00
4 Stunden
 
Preise 2022/2023 0 jährige
02.09.2021
01.09.2022
1 jährige
02.09.2020
01.09.2021
2 jährige
02.09.2019
01.09.2020
3 jährige
02.09.2018
01.09.2019
Mindestbeitrag € 113,00 € 107,00 € 87,00 € 39,00
11 Stunden € 124,30 € 117,50 € 95,70 € 39,00
12 Stunden € 135,60 €128,00 € 104,40 € 39,00
13 Stunden € 146,90 € 138,50 € 113,10 € 39,00
14 Stunden € 158,20 € 149,00 € 121,80 € 39,00
15 Stunden € 169,50 € 159,50 € 130,50 € 39,00
16 Stunden € 180,80 €170,00 € 139,20 € 39,00
17 Stunden € 192,10 € 180,50 € 147,90 € 39,00
18 Stunden € 203,40 € 191,00 € 156,60 € 39,00
19 Stunden € 214,70 € 201,50 € 165,30 € 39,00
20 Stunden € 226,00 € 212,00 € 174,00 € 39,00
21 Stunden € 237,30 € 222,50 € 182,70 € 39,00
22 Stunden € 248,60 € 233,00 € 191,40 € 39,00
23 Stunden € 259,90 € 243,50 € 200,10 € 39,00
24 Stunden € 271,20 € 254,00 € 208,80 € 39,00
25 Stunden € 282,50 € 264,50 € 217,50 € 39,00
26 Stunden € 292,50 € 275,20 € 225,90 € 42,00
27 Stunden € 302,50 € 285,90 € 234,30 € 45,00
28 Stunden € 312,50 € 296,60 € 242,70 € 48,00
29 Stunden € 322,50 € 307,30 € 251,10 € 51,00
30 Stunden € 332,50 € 318,00 € 259,50 € 54,00

Diese Tarife werden anhand der Vorgabe "Tarifkorridor des Landes Vorarlberg" jedes Schuljahr neu festgelegt.

  • Gezählt werden die Stunden der Module, nicht der tatsächliche Aufenthalt (Beispiel: besucht ein Kind die Einrichtung nur von 8-12 Uhr werden trotzdem die 6 Modulstunden verrechnet)
  • Das Mittagsmodul ist nur mit dem Vormittags- oder Nachmittagsmodul kombinierbar
  • lt. Vorgabe der Vorarlberger Landesregierung muss der Mindestbeitrag mind. 10 Betreuungsstunden verrechnet werden
  • bei einer wöchentlichen Betreuung über 25 h kommen andere Stundensätze des Landes zu tragen
  • pro Mittagessen werden 4,50 € verrechnet
  • Die Beiträge fallen auch bei Krankheit, Urlaub usw. an.

Info über die seit September 2016 in Kraft getretene Sozialstaffelung der "leistbaren Kinderbetreuung" des Landes Vorarlberg erhalten Sie HIER

Anmeldung

Anmeldung für Schuljahr 2022/2023 vom 1.- 14. Februar 2022 sind abgeschlossen!!
Anmeldung für Schuljahr 2023/2024 finden höchstwahrscheinlich  in den Kalenderwochen 10 und 11 (6.-17.März 2023) ONLINE statt.

Sie erhalten dafür einen Link von Ihrer Heimatgemeinde !

Bei Interesse bitte Anfrage absenden -> ein Anmeldeformular und weitere Informationen rund um die Anmeldung werden ihnen dann zugesandt. Kinder aus dem Innermontafon  ( Gaschurn, Partenen, Gortipohl, St. Gallenkirch, Gargellen) bekommen ein eigenes Anmeldeformular bei Ihrer Heimatgemeinde. Dieses kann und soll auch dort abgeben werden.

Platzvergabe erfolgt nach folgenden Kriterien:
Alter, Hauptwohnsitz, Berufstätigkeit beider Eltern (Bestätigungspflicht), ....

Bei Fragen dazu, wenden Sie sich bitte an

Verwaltung Familienzentrum Montafon
0664/924 00 89 oder
office@famon.at

Schuljahr 2022/2023
Alter vom 2.9.2018 - 28.2 2021  in den Einrichtungen Famon Gantschier, Haus Montafon/Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn
Alter vom 2.9.2018 - 28.2 2022  in der Einrichtung Famon Gortipohl
Alter vom 2.9.2019 - 28.2 2022  in der Einrichtung Famon Sozialzentrum/Schruns

Schuljahr 2023/2024
Alter vom 2.9.2020 (in Ausnahmefällen auch 2019*) - 28.2 2022  in den Einrichtungen Famon Gantschier, Haus Montafon/Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn
Alter vom 2.9.2020 - 28.2 2023  in der Einrichtung Famon Gortipohl
Alter vom 2.9.2020 - 28.2 2023  in der Einrichtung Famon Sozialzentrum/Schruns

*Mit dem neuen Kinderbetreuungsgesetz, welches ab 1.1.2023 in Kraft tritt, werden 3 jährige Kinder im Kindergarten betreut. Wenn genügend Platz besteht, ist in Ausnahmefällen auch eine Betreuung in den entsprechenden Einrichtungen möglich.

 

Die Anmeldungen für das folgende Schuljahr erfolgt immer im Februar. Mit dieser Anmeldung werden Sie an den Termin im Februar erinnert.